ACHTUNG „KATEGORIE: Team-Trainings-Tour > 2024 um 18:00 Uhr ab Duvenstedt Kreisel
> Tour: 60 > 70 Kilometer
> Fahrzeit: ca. 3 Std. 30 Min.
> Die Leistungs-Stufen: FLACH / Wellig ; Niveau > leichte Tour
> 22-25 km/h ø 23 /
Die Tagesform der gesammten Gruppe entscheidet über die Geschwindigkeit am Abend !!!
> Das Streckenprofil zum Download:
01.06.2023 https://www.komoot.de/tour/1135184640?ref=wtd
08.06.2023 https://www.komoot.de/tour/1091904970?ref=wtd
15.06.2023 https://www.komoot.de/tour/1091904196?ref=wtd
06.07.2023 https://www.komoot.de/tour/1091689814?ref=wtd
20.07.2023 https://www.komoot.de/tour/1091905048?ref=wtd
27.07.2023 https://www.komoot.de/tour/1091905111?ref=wtd
10.08.2023 https://www.komoot.de/tour/1225917656?ref=wtd
07.09.2023 https://www.komoot.de/tour/1091905080?ref=wtd
----------------------------
Für alle Neugierigen, die RTF ist mein Vorschlag für eine Sondertour !
KATEGORIE:
Treffpunkt:
Voranmeldung:
Website:
Touren:
Fahrzeit:
Die Streckenprofile zum Download: siehe Website des Veranstalters
------------------------------------------
Das "Rennrad-Team Duvenstedt" möchte ein Trainings-Team mit vereinslosen Rennradfahrern*innen in Schleswig-Holstein ein Grundlagen-Training von April bis September absolvieren.
Das Team bietet immer wechselartige Streckenprofile mit unterschiedlichen Herausforderungen in den 64 bis 78 km an. Außerdem absolvieren wir ein spezielles Zeit-Berg- und ein Windschatten-Fahr-Training mit den unterschiedlichen Kreisel-Fahrweisen über die gesamte Saison an.
Unsere Leistungs-Stufen werden immer bezogen zu diesem Trainings-Tag separat bekannt gegeben..
Auf all unseren Touren besitzt die Fahr- und Sicherheitstechnik die oberste Priorität.
KFZ-PARKPLÄTZE am Kreisel:
https://www.alltrails.com/explore/map/parkplatze-am-duvenstedter-kreisel?u=m
TRAINING:
Unsere Flach- oder Anstiegpassagen sind Bestandteile unserer Trainings-Touren.
Darum ist unser variantenreiches Training interessant für Rennradfahrer*innen die eine gute Vorbereitung für die Cyclassis Hamburg oder anderen Saison-Höhepunkte absolvieren möchten.
GRUPPENORDNUNG:
Das heißt auch, dass kurze Team-Sprints oder eine Tempoveränderung immer möglich sind. Nur der Teamgedanke die Sicherheit und das Fahrverhalten innerhalb der Gruppe sollte von uns immer die oberste Priorität besitzen.
Bei Anstiegen fährt jeder sein Rhythmus nur bei der Abfahrt sollten wir schon wieder als Gruppe zu erkennen sein.
https://www.mantel.com/blog/de/ungeschriebene-regeln-fuer-gruppenfahrten
ACHTUNG WICHTIG:
Jeder Teilnehmer*in fährt auf eigene Rechnung und Gefahr.
Es besteht Helmpflicht.
HAFTUNG:
Gefahren wird nach der StVO, der Sportordnung und der Generalausschreibung RTF RadTourenFahren des BDR.
Der Veranstalter lehnt jede Haftung ab.
Equipment:
Zwei Ersatzschläuche, Pumpe und je nach Jahreszeit die Beleuchtung.
Bei Regen empfehlen wir einen Spritzschutz.
ABSAGEN:
Wenn sich plötzlich die Wetterverhältnisse ändern, wird um 16:00 Uhr also 2 Stunden vor der Startzeit über die WhatsApp "Rennrad-Team Duvenstedt" final über unseren Start informiert.
WOCHENEND-SONDER-TOUREN: 110-180 km
Wir kündigen unsere SONDER-TOUREN von April bis Oktober immer über Strava an.
Das Rennrad-Team Duvenstedt nimmt über die Saison auch gern an einer RTF im umliegenden Bundesland teil.
WEITERE OPTION:
„Flügelmann SUCHE"
Über die WhatsApp "Flügelmann SUCHE“besteht für Dich folgende Möglichkeit: Mit dem Eintrag deiner persönlich geplanten Tour kannst du einen Mitfahrer*in zur Teilnahme für dein Event vielleicht begeistern bzw. motivieren.